top of page
"Sláinte"
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Rechtsgrundlage
1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Haftung für Garderube
2. Keine Haftung für Garderube, abgestellte Taschen und Wertgegenstände bei Veranstaltungen
Tasting und Tastinggutscheine
3. Anmeldungen zu Tastingterminen sind verbindlich.
4. Tastingtickets behalten bei Preisänderungen ihre Gültigkeit. Eine Nachzahlung wird bei Preiserhöhung fällig.
5. Tickets für Tastings und andere Veranstaltungen können nicht an einem anderen Termin genutzt werden
als auf der Karte angegeben. Eine Umbuchung auf einen anderen Termin ist bis 14 Tage vor der
Veranstaltung gegen eine Gebühr in Höhe von 10 Euro möglich, sofern freie Plätze bestehen.
Bei Nichterscheinen verfällt das Ticket.
6. Tasting- Veranstaltungen finden ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen statt. Wir behalten
uns das Recht vor, Veranstaltungen unter einer Teilnehmerzahl von 6 Personen abzusagen.
Tickets können auf einen anderen freien Termin umgebucht werden.
7. Tasting- Teilnehmer versichern, dass sie mindestens 18 Jahre alt sind. Teilnahme an Veranstaltungen
auf eigene Verantwortung und Gefahr.
8. Tasting- Tickets können nicht in Warengutscheine umgetauscht werden.
9. Wir behalten uns das Recht vor, alkoholisierte Personen oder Personen die die Veranstaltung gezielt stören
von diesen Veranstaltungen unter Gebrauch unseres Hausrechtes auszuschließen.
Fotografieren und Filmen
10. Fotografieren und Filmen unserer Räumlichkeiten und Fotos bei Veranstaltungen: Das Fotografieren und
Filmen ist in unseren Räumlichkeiten nicht gestattet. Fotos während Veranstaltungen dürfen von Teilnehmern
ausschließlich für den privaten Gebrauch gemacht und nur mit unserer und der Zustimmung der abgebildeten Personen veröffentlicht werden.
Veranstaltungsteilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass wir während Veranstaltungen Fotos für unsere Homepage und Öffentlichkeitsarbeit machen können. Ein Widerspruch gegen diesen Punkt der AGB muss schriftlich vor Beginn einer Veranstaltung angemeldet werden.
Fünfa- und Zehna- Koartn
11. Diese sind nur gültig bei offener Verkostung, ausgenommen sind Feste und Märkte sowie markierte Raritäten.
Warengutscheine
12. Warengutscheine (Wertgutschein) behalten ab dem Kaufdatum zwei Jahre Gültigkeit. Warengutscheine können weder vollständig noch in Teilbeträgen in Geld umgetauscht werden.
Pfandmarken
13. Auf Messen und Veranstaltungen ausgegebene Pfandmarken für Gläser und Geschirr können nur während der Veranstaltung an unserem Stand eingelöst werden. Eine spätere Einlösung ist nicht möglich.
Garantie, Umtausch und Rücknahme
14. Es gelten die gesetzlichen Garantieregelungen
15. Der Umtausch und die Rücknahme von Lebensmitteln, Getränken und Spirituosen ist ausgeschlossen
Anmerkung: Auch wenn zum Beispiel Flaschen noch verschlossen sind, können diese großer Hitze oder Frost ausgesetzt gewesen sein. Whiskey kann auf dem Korken glegen haben. Dies führt zu Qualitätseinbußen. Der Umtausch und die Rückgabe ist deshalb ausgeschlossen.
16. Gläser, Keramik und Porzellan sind vom Umtausch und der Rücknahme ausgeschlossen. Für die genannten Produkte gilt: Gekauft wie gesehen.
Anmerkung: Wir prüfen in der Regel alle Gläser beim Kauf am Kassentisch auf Beschädigungen und Fehler. Mundgeblasene und handgeschliffene Gläser können Einschlüsse und Unebenheiten aufweisen. Das ist letztendlich der Charakter handgefertigter Gläser. Mundgeblasene Gläser, Tumbler, Karaffen und Gencairngläser gehören nicht in die Spülmaschine und dürfen nur handwarm abgespült werden. Tumbler und Nosinggläser sind nicht zur Zubereitung von Heißgetränken wie Tee und Grog geeignet. Eiswüfel sind dagegen kein Problem.
17. Waren und Bücher die Gebrauchsspuren aufweisen, können prinzipiell nicht umgetauscht oder zurückgegeben werden.
Angebot und Irrtum
18. Angebote sind freibleiben und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.
19. Wir behalten uns das Recht vor, falsche Preisauszeichnungen an der Kasse zu korrigieren.
Diebstahl
20. Diebstahl wird ohne Rücksicht auf Person, Amt oder Ansehen zur Anzeige gebracht.
Newsletter
21. Für den Bezug des Newsletters gelten alle einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland.
Derzeit versenden wir keine Newsletter.
Streitschlichtung
22. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online- Streibeilegung (OS) bereit, die Sie unter
http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.
Online- Handel und Widerrufsbelehrung
23. Da wir auf dieser Seite keinen Online- Handel betreiben, entfällt die Pflicht zur Angabe von Widerrufsbelehrungen usw. an dieser Stelle.
bottom of page